Aktuelle Informationen zu Corona
Keine Besuche mehr zugelassen - Erneute Einschränkungen der Besucherregelung unvermeidbar - Änderungen ab dem 24. Oktober 2020
Vor dem Hintergrund der regional in den letzten Tagen stark gestiegenen Zahlen an Neuinfektionen und der damit verbundenen Gefahr, dass Infektionen über Besucher ins Krankenhaus eingebracht werden, sehen wir uns - wie viele andere Kliniken auch - gezwungen, bis auf weiteres grundsätzlich keine Besuche mehr zuzulassen. Diese Regelung gilt ab Samstag, 24. Oktober. Ausnahmeregelungen für Besuche von intensivmedizinisch zu versorgende Patienten, Palliativpatienten oder Patienten im Bereich der Pädiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie und Geburtshilfe sind individuell mit den jeweiligen Stationsleitungen abzustimmen.
Für entsprechende Botengänge (Kleidung etc.) steht unser Personal innerhalb der Klinik zur Verfügung. Bei Bedarf können entsprechende verpackte Gegenstände (verschlossener Beutel/Karton) mit Namen und Zimmernummer des Patienten versehen am Haupteingang abgegeben werden.
Eine Besonderheit ergibt sich bei der Begleitung von ambulanten Patienten. Hier wird gebeten möglichst von Begleitpersonen abzusehen. Ausnahmen hiervon sind im Vorfeld, bei der Terminvergabe, abzustimmen.
Die bereits bestehenden Ausnahmen für werdende Väter, Eltern von Kindern und nahe Angehörige von Sterbenden gelten weiterhin. Abweichende Regelungen gelten für die
- Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- In der Psychiatrie und Psychotherapie ist die Besuchsregelung stark reglementiert und wird aktuell ganz individuell und nur im Einzelfall mit den Patienten/Angehörigen besprochen.
- Auf der Palliativstation wird die Besucherregelung auf den jeweiligen Einzelfall abgestimmt. Sie bezieht sich auf eine sehr begrenzte Zahl von Familienangehörigen/Angehörigen. Je nach Verlauf der Erkrankung wird es einem Familienangehörigen/Angehörigen ermöglicht, in der unmittelbaren Sterbephase im Zimmer vor Ort zu sein. Dies geschieht unter Beachtung der Einhaltung der Hygienevorschriften. Bei Aufnahme eines Palliativpatienten wird diese Regelung mit dem Patienten und seinen Angehörigen besprochen.
Um die Gefahr von Ansteckung und Ausbreitung vom Coronavirus zu vermeiden und zum Schutz unserer Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ergreift die EUREGIO-KLINIK folgende Maßnahmen:
FFP2-Masken-Pflicht
Weiterhin muss jeder Patient, Besucher und Mitarbeiter einen FFP2-Maske tragen. Das Betreten des Gebäudes ist ohne FFP2-Maske nicht gestattet.
Keine ambulante Coronadiagnostik auf dem Gelände der EUREGIO-KLINIK
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass auf dem Gelände der EUREGIO-KLINIK keine ambulante Coronadiagnostik stattfindet. Hier gelten die bereits kommunizierten Regelungen sich bei entsprechenden Verdachtsfällen telefonisch beim Hausarzt zu melden.
Weitere Regelungen
- Gottesdienste in der EUREGIO-KLINIK
Die Gottesdienste in der Krankenhauskapelle finden bis auf weiteres nicht statt. - Kiosk
Der Kiosk ist bis auf Weiteres geschlossen!
Die aufgeführten Regelungen bedeuten für alle Beteiligten einen großen organisatorischen Aufwand und teils erhebliche Einschränkungen. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass die ergriffenen Maßnahmen zum Schutz unserer Patienten und der Bevölkerung in der Grafschaft unverzichtbar sind. Wir hoffen insofern auf Ihr Verständnis.
Ihre Geschäftsführung und Krankenhausleitung