Startseite Aktuelles aus der EUREGIO-KLINIK Weltfrühgeborenentag in der Euregio-Klinik

Aktuelles

Weltfrühgeborenentag in der Euregio-Klinik

Der Weltfrühgeborenentag findet jährlich am 17. November statt. Er möchte auf die Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen. An diesem Tag gibt es viele Veranstaltungen, welche über Probleme und Risiken der Entwicklung von Frühgeborenen informieren.

Der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. ist der überregionale Zusammenschluss von Elterninitiativen und Fördervereinen für Frühgeborene und kranke Neugeborene in Deutschland sowie angrenzender deutschsprachiger Länder. Er wurde 1992 gegründet und setzt sich seither auf Bundesebene für die Interessen der Allerkleinsten und ihrer Familien ein.

Erklärtes Ziel ist eine Verbesserung der besonderen Lebenssituationen, mit denen sich von einer Frühgeburt betroffene Familien auseinandersetzen müssen. Das vorzeitige Ende der regulären Schwangerschaft ist für viele Eltern ein Schock. Anschließend liegen häufig viele ungewisse Wochen oder auch Monate vor den Familien, die in einer Kinderklink auf der Station für Frühgeborene verbracht werden.

Hier müssen vor allem sehr unreife Kinder, die anfangs nicht einmal 1000 g wiegen, medizinisch versorgt und überwacht werden. Die Herausforderungen sind vor allem für Eltern und Frühgeborene groß, aber auch für Geschwisterkinder. Daher bedarf es ganz unterschiedlicher Hilfestellungen, um den belastenden Start ins Leben bestmöglich bewältigen zu können.

Auch in der Euregio-Klinik fand eine Aktion am Weltfrühchentag statt. In der Eingangshalle der Klinik stand ein Inkubator mit einer „Frühchenpuppe“. An Infoständen konnten sich Interessierte mit betroffenen Eltern und Fachpersonal austauschen. So entstanden bei frischgebackenen Waffeln interessante Gespräche.

Die Selbsthilfegruppe „Frühchentreff“ trifft sich jeweils am 1. Dienstag im Monat außerhalb der Schulferien um 20 Uhr in der Euregio-Klinik unter der Leitung von Frau Greve und Frau Bonte (Telefon: 05921 84-4341).

 

veröffentlicht am: 21. November 2019

Zurück

Ansprechpartner

Pflegeberaterin
Caroline Bonte

Case Managerin Pädiatrie 

  

Telefon: +49 (0) 59 21-84-43 28

Telefax: +49 (0) 59 21-84-33 49

caroline.bonte@euregio-klinik.de

Kinderkrankenschwester
Gertrud Greve

Telefon: +49 (0) 59 21 84-43 41

gertrud.greve@euregio-klinik.de


Cookie-Einstellungen