Was ist die Ursache der Hyperhidrose?
Unterschieden werden die primäre und die sekundäre Hyperhidrose. Bei einigen Krankheitsbildern tritt übermäßige Schweißsekretion als Symptom auf. Man spricht von sekundärer Hyperhidrose, zum Beispiel infolge:
- Schilddrüsenüberfunktion und anderer Veränderungen des Hormonhaushalts
- neurologischer Erkrankungen
- Fettsucht
- psychischer Erkrankungen und psychiatrischer Leiden
- medikamentös bedingter Hyperhidrose bei Einnahme von Hormonen, Kortikoiden, Salicylsäure u. a.
Von primärer Hyperhidrose spricht man immer dann, wenn eine eigentliche Ursache nicht bekannt ist. Es handelt sich dabei um die weit häufigere Form. Die Hyperhidrose beginnt im allgemeinen in der Pubertät und hält häufig das ganze Leben lang an. Geringfügige körperliche Anstrengung aber auch Nervosität und Aufregung sind oft auslösende Faktoren.