Intensivmedizin
Nach größeren operativen Eingriffen oder bei schwerkranken Patienten kann eine Behandlung auf der Intensivstation oder Überwachungsstation erforderlich werden.
In der EUREGIO-KLINIK wurden die bisher getrennten operativen und internistischen Intensiveinheiten zu einer gemeinsamen interdisziplinären Intensiv- und Überwachungseinheit zusammengefasst. Wir versorgen die intensiv - und überwachungspflichtigen Patienten auf den Stationen 14 und 15 sowie auf der Station 23. Auf der Station 23 stehen bis zu 7 Beatmungsplätze für operierte und internistische Patienten zur Verfügung. Auf der Station 14 erfolgt die Überwachung frischoperierter und internistischer Patienten. Dort stehen 9 Beatmungsplätze zur Verfügung. Und auf der Station 15 erfolgt die Versorgung internistischer Patienten sowie der Patienten mit frischen Schlaganfällen. Insgesamt halten wir für unsere Patienten zurzeit 23 Intensiv - und Überwachungsbetten bereit. Die Stationen sind interdisziplinär geführt und bieten innovative Medizintechnik zur bestmöglichen Überwachung und Therapie des Patienten.
Auf der Intensivstation besteht durch die Zusammenarbeit der beteiligten Fachdisziplinen die Möglichkeit
- der kontinuierlichen Geräteüberwachung lebenswichtiger Organfunktionen
- der künstlichen Beatmung
- der Dialysebehandlung
- Hypothermie Behandlung
- der künstlichen Ernährung
- verschiedener Herz,-Kreislaufunterstützungsverfahren (Herzschrittmacher, Ballonpumpe)
- Bronchioskopische Diagnostik
- Kinetische Therapie
Wenn nötig, können so nicht nur alle wichtigen Organfunktionen überwacht werden, es ist auch möglich, einige Organe vorübergehend zu unterstützen oder für einen begrenzten Zeitraum ihre Funktion ganz zu übernehmen.
Neben modernster Technik steht für uns jedoch die menschliche Zuwendung und der persönliche Kontakt von Ärzten und Pflegekräften mit dem Patienten und seinen Angehörigen im Vordergrund. Es ist für Angehörige selbstverständlich möglich, die Patienten auch auf der Intensivstation zu besuchen.
Besuchszeiten: Station15 von 10.00-11.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr. Station 14 und 23 haben keine Besuchszeiten.
Telefon: +49 (0) 59 21-84-3230
Bei akuten Notfällen innerhalb der EUREGIO-KLINIK wird über ein eigenes Notfalltelefon auf der Intensivstation ein Notfallteam alarmiert. Dieses Reanimations-Team besteht aus mindestens einem Arzt mit intensivmedizinischer Erfahrung und 1 - 2 Intensivpflegekräften. Diese sind somit innerhalb kürzester Zeit in der Lage, dem Patienten erste Hilfe (z. B. Wiederbelebung) an jedem Ort in der Klinik zu leisten.
Das Team führt die vom stationären Pflegepersonal begonnen Massnahmen weiter und begleitet den Patienten zur Intensivstation in Zusammenarbeit mit einem Arzt der behandelnden Abteilung.
Zweijährige Fachausbildung im pflegerischen Bereich
Mitarbeiterqualifikation hat für uns einen hohen Stellenwert. Fort- und Weiterbildung ist in allen Berufsgruppen selbstverständlich. Im pflegerischen Bereich bieten wir die Möglichkeit der zweijährigen Fachausbildung zur Fachkraft für Anästhesie und Intensivpflege.