Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Aktuelle Besucherregelung und Hygienemaßnahmen
Unsere Frauenklinik - mit den Teilbereichen Frauenheilkunde und Geburtshilfe - steht für ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten sowie für einfühlsame Begleitung und Zuwendung. Unser Ziel ist es, jede schwangere Frau, jede junge Mutter mit ihrem Neugeborenen und jede Patientin optimal zu versorgen.
In der Frauenheilkunde werden alle Erkrankungen der Brust und der weiblichen Geschlechtsorgane behandelt. Im Mammographie-Screening-Zentrum der EUREGIO-KLINIK finden regelmäßig kostenlose Brustkrebsfrüherkennungs-Untersuchungen für Frauen über 50 statt. Bei der Behandlung von Erkrankungen der Brust arbeiten wir im Rahmen des zertifizierten Brustzentrums Lingen/Nordhorn eng mit dem St. Bonifatius Hospital zusammen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Therapie von Harninkontinenz und Gebärmutter- und Scheidensenkung. Bei Operationen werden, soweit möglich, minimal-invasive Verfahren bevorzugt.
Im Bereich Geburtshilfe ist unsere Frauenklinik als Perinatalklinik der Stufe 2 eingestuft. D. h. wir haben alle Voraussetzungen, um Frühgeburten ab der 29. Schwangerschaftswoche maximal zu versorgen. Dazu gehört u. a. ein Kreißsaal-OP mit Wand-an-Wand-Lösung zur Neugeborenen-Intensivstation der Kinderklinik. Die ärztliche Anwesenheit ist über 24 Stunden gewährleistet. Wir betreuen jedes Jahr über 1.000 Geburten, darunter viele Risikogeburten.
Für die vorgeburtliche Diagnostik (Pränatalmedizin), insbesondere für die Fehlbildungsdiagnostik, verfügt unsere Klinik über modernste Ultraschallgeräte. Wir bieten eine Spezialsprechstunde auf DEGUM-II-Niveau an.