"Starke Großeltern - Starke Kinder"
Ein freudiges Ereignis: Sie werden Großeltern! Auch wenn Sie schon einmal selbst erfolgreich durch die ersten schönen/schweren Jahre der Elternschaft gegangen sind, ist die Beziehung zu den Enkelkindern wieder etwas anderes. Was hat sich in den letzten 30 Jahren verändert in den Bereichen Pflege, Ernährung, Schlafen, Verwöhnen und Umgang mit dem Baby? Wir möchten Ihnen ein Update in Theorie und Praxis geben, eine Auffrischung Ihres Basiswissens. Auf spezielle Fragen oder persönliche Anliegen gehen wir gerne ein.
Themen des Kurses
Geburt und Bonding
- Warum ist das Bonding zwischen dem Kind und der Mutter/dem Vater so wichtig?
Tagesablauf auf der Station
- Wann sind die generellen Besuchszeiten?
- Wie sieht der Stationsalltag aus?
Schlafumgebung
- Warum schlafen Neugeborene heutzutage in Schlafsäcken statt mit einer Decke?
Ernährung
- Was gilt es bei der Ernährung von Neugeborenen zu beachten?
Nach Möglichkeit werden wir den Kreißsaal und die Station besichtigen.
Infos und Anmeldung
Bitte per Mail oder Telefon anmelden. Danach wird in Absprache mit den Teilnehmern ein Termin gefunden.
Der Kurs findet Samstagsnachmittags um 14 Uhr statt und dauert etwa 2 Stunden.
Kosten
Die Anmeldegebühr liegt einmalig bei 12€/Person.
Treffpunkt
Vorm Eingang der EUREGIO-KLINK (Frau Greve holt Sie dort ab)
Bitte beachten Sie die gültigen Corona-Zugangsbeschränkungen.