Patienteninformation
Liebe Patientin, lieber Patient,
in unserer internistischen Klinik möchten wir Sie gerne umfassend beraten und bestmöglich versorgen.
Aus welchem Grund auch immer Sie uns aufsuchen – eingewiesen durch den Hausarzt oder Facharzt oder als Notfall – wir stehen Ihnen mit einem hochqualifizierten Team aus Ärzten, Krankenschwestern und –pflegern, Physiotherapeuten und Diätassistentinnen zur Seite und möchten Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Wir nutzen die neuesten Kenntnisse moderner Medizin, um zu Ihrer Genesung beizutragen.
Das Spektrum der behandelten Erkrankungen reicht von akuten Infektionserkrankungen bis zu chronischen Leiden wie dem Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), von vorübergehenden Beschwerden wie Sodbrennen bis zu lebensbedrohlichen onkologischen Erkrankungen (Krebserkrankungen). Ein besonderer Schwerpunkt liegt in Spiegelungen (Endoskopie) von Speiseröhre, Magen und Darm, aber auch der Bronchien, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Bei vielen Erkrankungen wie Gallensteinen, Polypen, Frühstadien von Krebserkrankungen oder Magen-Darm-Blutungen sind schonende endoskopische Therapien möglich.
Für uns steht die Behandlung des Patienten als ganzer Mensch unbesehen seiner Gebrechen im Mittelpunkt. In Ihrer Genesung unterstützen wir Sie gerne durch ein vielfältiges Angebot mit psychologischer Betreuung, Ernährungsberatung, einer fahrenden Bibliothek oder seelsorgerlicher Betreuung. Auf Wunsch begleiten die Krankenhausseelsorger unseres Hauses Sie während Ihres Krankenhausaufenthalts oder der Pfarrer Ihrer Gemeinde kann Sie besuchen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie nach einem stationären Aufenthalt bei uns gesund und gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren.
Ihr
Priv. Doz. Dr. Konrad Schoppmeyer
Selbsthilfegruppen: