Patienteninformation
Wir halten ein breites Leistungsspektrum unter Einsatz modernster Medizintechnik vor.
Stationäre Behandlung
- Kardiologie (Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
- Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße
- Herzrhythmusstörungen
- Herzklappenfehler
- Herzschwäche
- Hoher Blutdruck
- Angiologie (Gefäßerkrankungen)
- Erkrankungen der Arterien und Venen in Kooperation mit der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie
- Internistische Intensivmedizin
- Notfallbehandlung lebensbedrohlicher Zustände
- Künstliche Beatmung
- Kontinuierliche Überwachung lebenswichtiger Parameter
Ambulante Behandlung
- Privatambulanz
- Ambulante Notfallbetreuung in der Zentralen Patientenaufnahme (ZPA)
- Enge Kooperation mit den kardiologischen, internistischen und allgemeinmedizinischen Praxen im Landkreis Grafschaft Bentheim
Kardiologisches Funktionslabor:
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Transthorakale Echokardiographie
- Transösophageale Echokardiographie
- Stressechokardiographie
- Duplexsonographie der Arterien und Venen
Herzkatheterlabor:
- Invasive Diagnostik
- Links- und Rechtsherzkatheterisierungen
- Diagnostik von Aorta, hirn- und extremitätenversorgenden Arterien sowie Nierenarterien
- Myokardbiopsie (Gewebeentnahme aus dem Herzmuskel)
- Katheterzugänge über die Gefäße in der Leiste, in der Ellenbeuge oder am Handgelenk, falls verschiedene Zugangswege möglich sind, kann der Patient sich frei entscheiden
- Bei entsprechender Indikation Anwendung von Verschlusssystemen der Zugangsgefäße, was die Tragezeit des Druckverbandes in der Regel auf 2 – 6 Stunden begrenzt
- Invasive Behandlung
- Koronarangioplastie (Aufdehnung von Herzkranzgefäßen)
- Stentversorgung einschließlich Drug Eluting Stents (medikamentenbeschichtet)
- Verschluss von Septumdefekten, offenem Foramen ovale und Ductus arteriosus ("Löcher im Herzen")
- Stent-Graft-Versorgung der thorakalen Aorta bei Dissekaten und Aneurysmata
- Stentgeschütze Angioplastie von Aortenisthmusstenosen
- Stentgeschütze Angioplastie der Arteria carotis (Halsschlagader)
- Angioplastie von Becken-, Bein- und Nierenarterien
- Thrombusfragmentation und lokale Lyse bei Lungenembolie
Für die Katheter-Behandlung des akuten Herzinfarktes besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft.
Elektrophysiologie
- Ein- und Zweikammer-Schrittmacherversorgung
- Implantation automatischer Kardioverter/Defibillatoren
- Elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationsbehandlung tachykarder Herzrhythmusstörungen wenn erforderlich unter Einsatz eines 3D-Mapping-Systems (Carto 3)