Früherkennungsteam des Landkreises Grafschaft Bentheim
Früherkennung von Entwicklungsverzögerungen und rechtzeitige Einleitung von Fördermaßnahmen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit sind das Ziel des regelmäßig 1 x wöchentlichen zusammen kommenden Früherkennungsteams, an dem auch ein Oberarzt der Kinderklinik der EUREGIO-KLINIK eingebunden ist. Das Team besteht aus einer Ärztin des jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes des Landkreises Grafschaft Bentheim, einem Oberarzt der Kinderklinik der EUREGIO-KLINIK, einem Dipl.-Psychologen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Grafschaft Bentheim, einer Dipl.-Sozialpädagogin, Leiterin der Frühförderung und Entwicklungsberatung der Lebenshilfe Nordhorn, dem stellvertretenden Leiter des Heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe Nordhorn sowie einer Sachbearbeiterin des Fachbereiches Gesundheit und Soziales des Landkreises Grafschaft Bentheim.
Arbeitsweise:
- Auffällige Kinder werden dem Früherkennungsteam gemeldet
- Durchführung diagnostischer Maßnahmen außerhalb der Früherkennungsteam-Sitzungen
- Bei Bedarf Hinzuziehen weiterer Fachleute (z.B. Fachärzte, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Logopäden
- Besprechung der Befunde im Früherkennungsteam, das 1 x wöchentlich tagt
- Erarbeitung einer Behandlungs- und Förderempfehlung
- Besprechung der Behandlungs- und Förderempfehlungen mit den Eltern
- Feststellung der Notwendigkeit von Eingliederungsmaßnahmen nach §§ 53, 54 SGB XII
- Durchführung der Behandlung bei den entsprechenden Fachleiten (Heilpädagogen, Beratungsstellen, niedergelassenen Therapeuten)
- Verlaufsbeobachtung durch das Früherkennungsteam
- Abschluss der Maßnahme