Sprechstunden / Spezialambulanzen
Chefarzt Dr. med. Jörg Langlitz
- Diagnostik und konservative Therapie angeborener und erworbener Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems auf Überweisung aller Vertragsärzte
- Ambulante ärztliche Behandlung von Privatpatienten
Oberarzt Burkhard Nellen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege einschließlich Bettnässen und Harninkontinenz auf Überweisung aller Vertragsärzte
- Erkrankungen des Stoffwechselsystems (z.B.Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen) auf Überweisung aller Kinderärzte
- Sonographische Diagnostik (Schädel, Schilddrüse, Bauch, Niere und Harntrakt) auf Überweisung aller Kinderärzte
- Psychosomatische Erkrankungen
Terminabsprache über das Sekretariat.
Den diensthabenden Kinderarzt erreichen Sie über die Telefonzentrale: Tel. +49 (0) 59 21-84-0
Pädiatrische Ambulanz für Gastroenterologie und Hepatologie - Oberärztin Sylvia Tyman
Päd. Ernährungsmedizin, GPGE zertifizierte Ambulanz (www.gpge.de)
Sprechzeiten Sekretariat
Erreichbar unter der Telefonnummer 05921 841575
- Dienstags-Donnerstags von 10 bis 12 Uhr
An den anderen Wochentagen läuft ein Anrufbeantworter, auf dem Sie Ihre Nachricht/Frage hinterlassen können. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben: kindergastroenterologie@euregio-klinik.de
Bei dringlichem Klärungsbedarf und auch bei akut erkrankten chronisch kranken Kindern bitte um eine Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 05921 840.
Ambulanzzeiten für die Vorstellung
Montags vormittags, dienstags nachmittags, mittwochs nachmittags, sowie nach individueller Rücksprache.
Leistungsspektrum
- Durchführung Atemteste (Laktose, Fructose, Glucose, Sorbitol)
- Abdominalsonographie
- erweiterte Stuhl-, Urin- und Blutdiagnostik
- ÖGD = Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Magenspielung)
- Koloskopie (Darmspiegelung)
- 24h pH Metrie Langzeit Impedanzmessungen
- Videokapselendoskopie
- Rektummanometrie
- PEG Anlage und –Wechsel
Typische Fragestellungen und Krankheitsbilder
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Gedeihstörungen
- Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien
- andere gastroenterologische Erkrankungen
- Zöliakie
- Lebererkrankungen und Leberwerterhöhungen
- Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- Verstopfungen und Stuhlschmieren
Bitte mitbringen
- Überweisung (KV-Vorgabe von einem Kinderarzt)
- Gesundheitskarte
- bereits erhobene Befunde von Voruntersuchungen
- Vorsorgeheft
- sowie den ausgefüllten Fragebogen