Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die psychische und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist ein individuell verlaufender und äußerst komplexer Prozess, der nicht immer reibungslos verläuft. Dabei ist jedes Kind unterschiedlich und hat seine eigene Geschichte. Im Entwicklungsverlauf können leichte Entwicklungsabweichungen auftreten oder sogar ernsthafte psychiatrische Störungen sich entwickeln.
In unserer modernen Gesellschaft und auch weltweit sind psychische Erkrankungem im Kindes- und Jugendalter nicht selten. Unser Anliegen ist, Risiken und Probleme rechtzeitig zu erkennen und diese umfassend zu behandeln. Dabei sind uns die Entwicklungsaspekte und das Lebensumfeld des Kindes besonders wichtig.
Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Euregio-Klinik in Nordhorn bietet eine multiprofessionelle, leitlinienorientierte Behandlung für Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien an. Zum Fachteam gehören erfahrene und engagierte Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, PsychologInnen, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, eine Bewegungstherapeutin und eine Heilpädagogin sowie eine Logopädin, außerdem Kinderkrankenschwestern/-pfleger und SozialpädagogInnen.
Als multiprofessionelles Team bieten wir teilstationäre sowie ambulante Behandlungsmöglichkeiten an. Unser Angebot besteht aus einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) sowie einer Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Sie möchten einen Eindruck von unserem Team und den Räumlichkeiten gewinnen?
Dann schauen Sie in unserer kurzen Videovorstellung vorbei.
Informationen für Ärzte
- Wenn Sie einen Patienten bei uns vorstellen möchten, benötigen wir eine Überweisung von Ihnen.
- Für eine tagesklinische Behandlung benötigen wir eine Einweisung.