Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Psychiatrie ist eine wichtige medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen (seelischen) Erkrankungen beschäftigt. Die Psychotherapie steht als Oberbegriff für alle verbalen und nonverbalen psychologischen Verfahren, die auf die Behandlung psychischer und psychosomatischer Krankheiten, Leidenszustände oder Verhaltensstörungen zielen.
In unserer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfolgen wir das Konzept einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung, so dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, genauso wie Menschen mit körperlichen Erkrankungen, in der Nähe ihres Wohnortes behandelt werden können. Dazu halten wir verschiedene psychotherapeutische, biologische, medikamentöse und sozialtherapeutische Verfahren bereit. Die Klinik verfügt dabei über alle Einrichtungen und Dienstleistungen einer modernen Psychiatrie.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Fachärzten, Ärzten, Psychologischen Psychotherapeuten, Psychologen (Diplom / Master), qualifizierten Pflegekräften, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten und Sporttherapeuten.
Die Klinik verfügt über 75 Betten auf 4 Stationen mit jeweils speziellen Behandlungsschwerpunkten. Unsere Tagesklinik am Backhuusweg hält zusätzlich 20 Behandlungsplätze vor. Die psychiatrische Institutsambulanz ist das ambulante Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
Ziel der Behandlung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Gesundung und eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität. Verdeckte Ressourcen sollen gemeinsam neu entdeckt, Unterstützung bei der Stärkung von Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit angeboten sowie Hilfeleistungen zu weiterer Verbesserung der Alltagsstruktur vermittelt werden. Dazu erstellen wir mit jedem Patienten einen auf seine persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan, so dass durch die individuelle Kombination der verschiedenen therapeutischen Verfahren ein optimaler Heilungsverlauf resultiert.
Notfall
Im Notfall wählen Sie bitte unsere 24-Stunden-Rufbereitschaft unter der Telefonnummer 05921 84-0.