Station 52 (Allgemeinpsychiatrie)
Unsere Station 52 ist eine offen geführte Station mit 20 Betten, auf der unterschiedliche akute und chronische psychische Erkrankungen behandelt werden. Die Station bietet zudem ein umfassendes Angebot für die Diagnostik und Behandlung von Patienten, die an einer depressiven Erkrankung leiden. Das Behandlungsteam besitzt auch Erfahrungen und spezielle Möglichkeiten bei der Therapie von Patienten, die trotz einer ambulanten Behandlung bisher wenig oder keine Besserung erfahren haben (sogenannte Therapieresistenz).
Wir bieten ein modernes und individualisiertes Behandlungskonzept mit Schwerpunkten in der verhaltenstherapeutisch orientierten Psychotherapie, in der indikativen Psychoedukation (Depressionsgruppe, Psychosegruppe) und in einer modernen, nebenwirkungsarmen und hoch differenzierten medikamentösen Therapie. Weitere therapeutische Verfahren beinhalten: Soziotherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie, Nordic-Walking, Sitzgymnastik und Sporttherapie, Gruppen- und Einzelgespräche, Motivationsaufbau, Beratung und Unterstützung bei sozialen Angelegenheiten, lebenspraktisches Training, andere biologische Therapieformen (z.B. Wachtherapie), Gedächtnis- und Konzentrationstraining, Entspannungsübungen, Ohr-Akupunktur und Aromatherapie.
Kontakt
Telefon: 05921/84-3520
Fax: 05921/84-3529
Mitarbeiter
Oberärztliche Leitung: Renate Lüpken
Stationsleitung Pflege: Andre Hülsmann
Sozialarbeiterin: A. Ebbecke
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer
Station 52
App der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Erreichbar über diesen Link.