Tagesklinik
Absage Ehemaligentreffen am 08.01.2021
Leider muss aus aktuellem coronabedingtem Anlass das geplante Ehemaligentreffen am 08.01.2021 entfallen.
Wir hoffen, dass ab Frühjahr/Sommer 2021 wieder Termine stattfinden können und bitten Sie, sich dazu vorher bei uns zu informieren.
Die Psychiatrische Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen befindet sich unweit von der EUREGIO-KLINIK Albert-Schweitzer-Straße in einem 1998 neu erbauten separaten und großzügig ausgestatteten Gebäudekomplex.
Die Psychiatrische Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung für Patienten, die sich abends, nachts und am Wochenende zu Hause aufhalten können. Die Behandlungen finden von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 - 16.30 Uhr statt.
Eine teilstationäre Behandlung in der Tagesklinik kann sich an eine Krankenhausbehandlung anschließen. Aber auch die direkte Aufnahme in die Tagesklinik ist möglich. Diese erfolgt in der Regel durch Einweisung des ambulant behandelnden Haus- oder Facharztes oder als direkte Verlegung aus einem Krankenhaus. Vor der Aufnahme findet ein Vorgespräch zwischen Patient und Therapeuten der Tagesklinik statt, in dem ein Aufnahmetermin festgelegt werden kann. Hierfür bitten wir um eine telefonische Anmeldung.
Das therapeutische Vorgehen in unserer Tagesklinik ist stets mehrdimensional ausgerichtet und umfasst medikamentöse, psychotherapeutische und soziotherapeutische Behandlungsaspekte sowie die Milieu- und Ergotherapie. Eine wichtige Rolle in der Behandlung spielen dabei auch Einzelgespräche und verschiedene Formen der Gruppentherapie.
Gruppentherapeutische Angebote beinhalten Gesprächsgruppen, das Training zur Verbesserung sozialer Kompetenzen, Psychoedukation, Entspannungsgruppen, das Konzentrationstraining und die Bewegungstherapien. In Kleingruppen werden lebenspraktische Fertigkeiten erübt und erweitert. Die Einbeziehung des Lebenspartners oder anderer wichtiger Bezugspersonen hat sich als hilfreich erwiesen. Ein solches Angebot wird selbstverständlich nur in Absprache mit dem Patienten unterbreitet.
Die tagesklinische Behandlung dient der Vorbeugung einer stationären Aufnahme oder der Verkürzung einer stationären Behandlung und stellt somit ein Bindeglied zwischen vollstationärer und ambulanter Behandlung dar.
Therapieziele:
- Besserung der Akutsymptomatik
- Förderung von Krankheitseinsicht und Akzeptanz der Erkrankung
- Reduktion von Angst und Unsicherheit
- Erwerb von adäquaten Bewältigungsstrategien in Krisensituationen
- Verbesserung lebenspraktischer und sozialer Fähigkeiten
- Förderung von Konzentration, Antrieb und positivem Selbstwertgefühl
- Verbesserung der Gemeinschafts- und Kontaktfähigkeit
- Vorbereitung der sozialen und beruflichen Reintegration
Kontakt:
Psychiatrische Tagesklinik
Backhuusweg 8
48531 Nordhorn
Telefon: 05921/8207-0
Fax: 05921/8207-20
E-Mail: tagesklinik(at)euregio-klinik.de
Mitarbeiter
Oberärztliche Leitung: E. Tebbe
Psychologische Leitung: Dipl.-Psych. Cornelia Pleitner
Pflegerische Leitung: Karin Brüggemann-Ranter
Ärztin: Dr. K. Banzhaf
Psychologin: (M. Sc.) T. Kappel
Dipl. Sozialarbeiterin: I. Meinders
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer Tagesklinik