Schwerpunkte
In unserer Klinik behandeln wir Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer Störungen.
Besondere Kompetenzen weisen wir in folgenden Bereichen auf:
Klinische Schwerpunkte (Erkrankungen)
- Depressionen aller Formen und Schweregrade
- Bipolare (manisch-depressive) Erkrankungen
- Psychotische Episoden und schizophrene Psychosen
- Abhängigkeitserkrankungen
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Andere neurotische Erkrankungen und psychosomatische Störungen
- Posttraumatische psychische Syndrome (z.B. Traumafolgestörungen)
- Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen)
- Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
- Akute seelische Krisen
Therapeutische Schwerpunkte (Behandlungen)
- Einzelpsychotherapie (kognitiv-verhaltenstherapeutisch oder psychodynamisch)
- Gruppenpsychotherapie
- Stützende Gesprächstherapie
- Differenzierte medikamentöse Therapien
- Biologische Verfahren (z.B. Wachtherapie)
- Entspannungsverfahren (autogenes Training, progressive Muskelrelaxation)
- Ergotherapie
- Kreativtherapie
- Sporttherapie und Bewegungstherapie
- Physikalische Therapie
- Beratung (Sozialdienst, Angehörigen- und Familienberatung)
- Integrative Soziotherapie (Zusammenarbeit mit Sozialpsychiatrischem Dienst, Selbsthilfegruppen, Sozialstationen, Beratungsstellen und niedergelassenen Kollegen)