Angebote der SAPV
- Leistungen der SAPV werden von den gesetzlichen Kostenträgern übernommen
- Palliativärztliche und pflegerische Versorgung und Begleitung zuhause
- 24 Std.-Rufbereitschaft an 365 Tagen
- Linderung körperlicher und seelischer Beschwerden wie z. B. komplexen Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Angst und Trauer
- Medikamentöse Symptomkontrolle
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Begleitung bei Sorgen und Ängsten und psychischen Belastungen eines jeden einzelnen und der ihm nahestehenden Personen durch ein multiprofessionelles Team auf medizinischem, psychosozialem und auch auf spirituellem Gebiet
- Planung der häuslichen Vernetzung
- Koordination der verschiedenen Berufsgruppen in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Haus- bzw. Facharzt
- Hilfe bei der Erstellung einer Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
- Konfliktlösung in Bezug auf Therapieziele oder Therapiemethoden
Cookie-Einstellungen