Um unsere Patienten auch nach der Operation bestmöglich zu unterstützen, erhalten sie postoperative Behandlungsschemata. Dieses Schema ist angepasst auf die jeweilige Verletzung und zeigt in einer leicht verständlichen Übersicht an, wann z.B. Gehhilfen abgelegt werden dürfen oder wann mit der Physiotherapie begonnen werden kann. Dieses Schema können die Patienten auch beim Hausarzt oder Physiotherapeuten vorlegen.
Behandlungsschemata |
PDF Versionen zum Herunterladen
|
Fuß |
Komplexe Vorfußverletzung (Lisfranc-Verletzung, komplizierte Mittelfußfrakturen, schweres Quetschtrauma) |
Behandlungsschema Fuß - Komplexe Vorfußverletzung (Lisfranc-Verletzung, komplizierte Mittelfußfrakturen, schweres Quetschtrauma) |
Komplizierte Sprunggelenkverletzung (Luxationsfraktur, Synesmosenriss, Chopartverletzung, Frakturen Pilon Tibiale, Fersenbein, Talus) und OSG Arthrodese |
Behandlungsschema Fuß - Komplizierte Sprunggelenkverletzung (Luxationsfraktur, Synesmosenriss, Chopartverletzung, Frakturen Pilon Tibiale, Fersenbein, Talus) und OSG Arthrodese |
OSG Außenbandverletzung und Außenbandavulsionsfrakturen |
Behandlungsschema Fuß - OSG Außenbandverletzung und Außenbandavulsionsfrakturen |
Riss Achillessehne |
Behandlungsschema Fuß - Riss Achillessehne |
Stabile sprunggelenknahe Fraktur - Typ Weber B und Weber A, Innenknöchel, MFK 5 Basis |
Behandlungsschema Fuß - Stabile sprunggelenknahe Fraktur - Typ Weber B und Weber A, Innenknöchel, MFK 5 Basis |
Stabile Vorfußoperation (stabile Mittelfußfraktur, Zehen- und Hallux-Eingriffe) |
Behandlungsschema Fuß - Stabile Vorfußoperation (Stabile Mittelfußfraktur, Zehen- und Hallux-Eingriffe) |
Hand |
Beugesehnennaht der Hand |
Behandlungsschema Hand - Beugesehnennaht der Hand |
Distale Radiusfraktur - Bruch der handgelenknahen Speiche |
Behandlungsschema Hand - Distale Radiusfraktur - Bruch der handgelenknahen Speiche.pdf |
Knie |
Hochgradige Seitenbandverletzung |
Behandlungsschema Knie - Hochgradige Seitenbandverletzung.pdf |
Kniescheiben-Erstluxation |
Behandlungsschema Knie - Kniescheiben-Erstluxation.pdf |
Komplexer Meniskusriss |
Behandlungsschema Knie - Komplexer Meniskusriss.pdf |
MPFL-Rekonstruktion |
Behandlungsschema Knie - MPFL-Rekonstruktion.pdf |
Steckapparat - Verletzung Kniescheibe, Quadriceps- oder Patellasehne |
Behandlungsschema Knie - Steckapparat - Verletzung Kniescheibe, Quadriceps- oder Patellasehne.pdf |
Vordere Kreuzbandverletzung |
Behandlungsschema Knie - Vordere Kreuzbandverletzung.pdf |
Vordere Kreuzbandverletzung mit Meniskusriss |
Behandlungsschema Knie - Vordere Kreuzbandverletzung mit Meniskusriss.pdf |
Kreuzbandverletzung |
Behandlungsschema Kreuzband |
Schulter |
Arthroskopische vordere Stabilisierung nach Schulterinstabilität |
Behandlungsschema Schulter - Arthroskopische vordere Stabilisierung nach Schulterinstabilität.pdf |
Inverse Schulterendoprothese |
Behandlungsschema Schulter - Inverse Schulterendoprothese.pdf |
Operation einer Schulterreckgelenkluxation |
Behandlungsschema Schulter - Operation einer Schulterreckgelenkluxation.pdf |
Ostheosynthese oder Frakturenendoprothese bei Oberarmkopffraktur |
Behandlungsschema Schulter - Ostheosynthese oder Frakturenendoprothese bei Oberarmkopffraktur |
Rotatorenmanschetten-Naht |
Behandlungsschema Schulter - Rotatorenmanschetten-Naht |
Schultererstluxation konservativ |
Behandlungsschema Schulter - Schultererstluxation konservativ |
SLAP Läsion Refixation |
Behandlungsschema Schulter - SLAP Läsion Refixation |
Subacromiale Dekompression oder Kalkschulter (Tendinosis calcarea) |
Behandlungsschema Schulter - Subacromiale Dekompression oder Kalkschulter (Tendinosis calcarea) |