Zentren
Die Gründung von Zentren in der EUREGIO-KLINIK trägt dazu bei, die Leistungen für den Patienten optimal zu organisieren. Die Behandlung und der komplette Heilungsverlauf können von der Aufnahme über die Diagnosestellung und verschiedene therapeutische Maßnahmen bis zur Nachversorgung und Vorbereitung der Entlassung aus einer Hand geplant werden.
Neben den Zentrumspartnern (Kliniken und Instituten) sind natürlich auch andere Fachbereiche an der Behandlung beteiligt und eng an das jeweilige Zentrum angebunden. Der interdisziplinäre Charakter der Zentren stellt für den Patienten sicher, dass die verschiedenen Kompetenzen aus den beteiligten Kliniken und Instituten jederzeit zur Verfügung stehen und in idealer Weise kombiniert werden.
Damit dies möglichst optimal geschieht, gibt es innerhalb des Zentrums eine sehr enge Abstimmung zwischen den Kliniken auf den verschiedenen Ebenen der Zusammenarbeit. Diagnose und Therapie erfolgen nach festgelegten Routinen und Qualitätsstandards. In fachübergreifenden Konferenzen werden die individuell besten Behandlungsverfahren für jeden Patienten gemeinsam festgelegt. Durch fachspezifische Qualitätssicherungssysteme wird die höchste Güte der Versorgung sichergestellt. Gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen sorgen dafür, dass die medizinischen Leistungen immer auf dem neuesten Stand sind. Das gilt auch für den Bereich der Pflege. Auch hier bringt die Bündelung des medizinischen Know-hows und der pflegerischen Versorgung um den Bereich des jeweiligen Zentrums herum entscheidende Vorteile, da die Patienten kontinuierlich von einem festen Pflegeteam betreut werden, das über große Erfahrung in der Pflege der jeweiligen Erkrankung oder Situation verfügt. So bieten die Zentren in der EUREGIO-KLINIK ideale Bedingungen, um bestens versorgt und möglichst schnell wieder gesund zu werden.