Diagnostik und Behandlung
Die Diagnostik
Abklärung unklarer Knoten und Befunde
- Tastuntersuchung
- Hochauflösender Ultraschall
- Zweitbeurteilung von Mammographien
- Bei Bedarf zusätzliche Untersuchungen
- Kompetente, zusammenfassende Beratung und Aufzeigen unterschiedlicher Vorgehensweisen
- Core-Cut-Biopsie (Stanzbiopsie) unter Ultraschallkontrolle (minimal-invasive Gewebsentnahme)
- Gezielt (stereotaktisch) geführte Vakuumstanzbiopsie (minimal-invasive Gewebsentnahme)
Pathologie
Wir kooperieren mit einem spezialisierten Pathologieteam. Innerhalb kürzester Zeit erhalten wir von unserem Partner ein durch mindestens zwei Pathologen befundetes feingewebliches Untersuchungsergebnis, welches wir ausführlich mit Ihnen besprechen.
Gutartiger Befund
Ist das untersuchte Gewebe gutartig und der Befund plausibel, können Sie beruhigt sein und die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt fortsetzten.
Die Behandlung
Operation
- Brusterhaltende Operationen
- Schonende Achselhöhlen-Operation durch Sentinel-Node-Technik (Wächterlymphknoten)
- Wiederherstellende Operationen (Eigengewebs- und Prothesenaufbau), Brustrekonstruktion, ästhetische Chirurgie
Strahlentherapie
Kooperation mit der Praxis für Strahlentherapie in Nordhorn
Chemotherapie, Hormontherapie, Immuntherapie
- Individuelles Therapiekonzept
- Ambulante chemotherapeutische Behandlung, auch vor der Operation (neoadjuvant)
- Wir beteiligen uns an wissenschaftlichen Studien.
Begleitende Maßnahmen
- Betreuung durch Psychoonkologen
- Psychosoziale Betreuung
- Case-Management
- Beratung und Organisation von Anschlussbehandlungen und Kuren
- Ambulante Physiotherapie
- Ernährungsberatung
- Informationsveranstaltungen für Patientinnen