EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
TOP-Links
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist in der ärztlichen Leitung der EUREGIO-KLINIK ein personeller Wechsel erfolgt. Satzungsgemäß wurden Prof. Dr. med. Andreas Meißner, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin und Schmerztherapie, und PD Dr. med. Konrad Schoppmeyer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II Gastroenterologie, Pneumologie, Onkologie, Infektiologie und Stoffwechselerkrankungen, durch den Aufsichtsrat zu den neuen ärztlichen Direktoren der EUREGIO-KLINIK Nordhorn berufen. Die Amtszeit der ärztlichen Direktoren beträgt vier Jahre.
Geschäftsführer Michael Kamp begrüßte die neuen ärztlichen Direktoren im Amt. Den bisherigen Amtsinhabern, Dr. med. Nevzat Dogan und Dr. med. Ansgar Siegmund, sprach die Geschäftsführung den ausdrücklichen Dank für die geleistete Arbeit innerhalb des Krankenhausdirektoriums während der vergangenen vier Jahre aus. „Durch Ihr Engagement und die Einbringung Ihrer fachlichen Expertise haben Sie der EUREGIO-KLINIK einen großen Dienst erwiesen und dabei wichtige Weichen für die strukturelle und medizinische Weiterentwicklung der EUREGIO-KLINIK gestellt“, so Kamp.
„Für die stets professionelle Zusammenarbeit mit den Kollegen, der Krankenhausleitung und externen Partnern möchten wir uns herzlich bedanken. Gerade der vielfach zitierte ‚Blick über den Tellerrand‘, in diesem Fall die eigene Fachabteilung bietet einen besonderen Reiz der Aufgabenstellung“, so Dogan und Siegmund ergänzt: „Die Verteilung der Aufgaben auf zwei Direktoren ist unserer Meinung nach ein wesentlicher Beitrag zur erfolgreichen Führungsstruktur der EUREGIO-KLINIK. Hierdurch lassen sich auch innerhalb der ärztlichen Direktion Schwerpunktthemen und die vielfältigen Verantwortlichkeiten besser abbilden“.
Die verschiedenen Aufgabenbereiche der ärztlichen Direktion, wie etwa die Einhaltung der Hygienerichtlinien und -verordnungen, die Verantwortung über das medizinische Qualitäts- und Risikomanagement sowie die Beratung bei anstehenden Baumaßnahmen werden gleichermaßen unter den beiden Chefärzten aufgeteilt. Außerdem stehen sie der Geschäftsführung in beratender Rolle zur Verfügung und haben den Vorsitz in verschiedenen Gremien und Kommissionen.
Auf die neuen ärztlichen Direktoren kommen in den nächsten Jahren weitere Aufgaben zu. Neben der Fortentwicklung der medizinischen Fachabteilungen und der Umsetzung der Krankenhausstrukturreform, stehen insbesondere diverse Baumaßnahmen, wie z. B. der Neubau des Medizinisch Ambulanten Zentrums (MAZ), der Betriebs-KiTa Vechtekoje und die Planung der Baumaßnahme Eltern-Kind-Zentrum, an.
Zudem liegt den ärztlichen Direktoren der gute Austausch mit den niedergelassenen Kollegen und die ärztliche Fort- und Weiterbildung sehr am Herzen.
„Zu den ärztlichen und Leitungsaufgaben in unseren Abteilungen kommen nun abteilungsübergreifende Fragestellungen hinzu. Darüber hinaus soll die Position der EUREGIO-KLINIK als Partner in allen Gesundheitsfragen weiter gestärkt und entwickelt werden. Wir freuen uns vor diesem Hintergrund, die Zukunft der Klinik aktiv mitgestalten zu können. Das werden spannende und herausfordernde vier Jahre“, sind sich Meißner und Schoppmeyer einig.
EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn
info@euregio-klinik.de
T +49 (0) 5921 84-0