Der Fokus in der urologischen Praxis steht auf die Abklärung [klinische Untersuchung, Ultraschalluntersuchung der Niere, Harnblase, Prostata, äußeren Genitalen, normale und spezielle Labor­untersuchungen und konservative Therapie (Beratung, medikamentöse Therapien, kleine Interventionen, Kontrollen, interdisziplinäre Konsul­tationen)] der häufigsten Erkrankungen bzw. Störungen des Harntraktes bei beiden Geschlechtern und des genitalen Traktes des Mannes.

Kontakt

Sekretariat und Anmeldung

Tel. +49 (0) 5921 6700 oder
Tel. +49 (0) 5921 7294500
Fax +49 (0) 5921 79886

Sprechzeiten

Montags und freitags
8.00 bis 14.00 Uhr

Dienstags und donnerstags
8.00 bis 12.00 Uhr
15.00 bis 17.00 Uhr

Mittwochs
8.00 bis 14.00 Uhr

SCHWERPUNKTE

  • Abklärung und konservative Therapie von Erkrankungen der äußeren Genitalien (Entzündungen, Tumoren)
  • Abklärung und konservative Therapie von Harnwegs­infektionen bzw. -entzündungen (Blasen­entzündung, Nieren­entzündung)
  • Abklärung und konservative Therapie von Beschwerden beim Wasserlassen oder bei Wasserhalten (unwillkürlicher Urinverlust)
  • Abklärung und konservative Therapie von Blut im Urin (Micro- und Makrohämaturie)
  • Abklärung und konservative Therapie des gutartigen Prostataleidens (Prostatavergrößerung)
  • Abklärung und konservative Therapie von Harnabflussstörungen (Harnaufstauung), Steinleiden des Harntraktes (Nieren-, Harnleiter-, Harnblasensteine)
  • Abklärung und konservative Therapie von akuten und chronischen Schmerzsyndromen im Bereich der Niere, Harnblase, äußere Genitalen
  • Abklärung und konservative Therapie von allen Tumoren (gut und bösartig) des uro-genital Traktes (Diagnostik, Therapie, Vorsorge, Nachsorge)
  • Abklärung und konservative Therapie der Sexualstörung des Mannes (erektile Schwäche, vorzeitiger Samenerguss, Penisverkrümmung)
  • Abklärung und Therapie des Testosteronmangels (ein niedriges Niveau des männlichen Geschlechtshormons)
  • Abklärung von Infertilität bzw. unerfüllter Kinderwunsch, Spermauntersuchung
  • Aufklärungsgespräch der Verhütungswunsch, beim Mann (Sterilisation - NO-SCALPEL Vasektomie)
  • Katheterversorgung (DK, SPK)
  • Diverse Aufklärungsgespräche
  • Kleine Interventionen (Blasen­spülungen/Blasen­instillationen (Mitomycin, BCG, DMSO, IC-Cocktail ...), Verbände, Wundversorgung...)
Plus.svg

Urologische Belegabteilung

Der Fokus der urologischen Belegabteilung ist auf stationäre und ambulante, konservative, aber besonders operative Versorgung gesetzt.

Mehr erfahren

Fachärzte

urologie-ansprechpartner-modha.jpg

Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie

Satish Modha

Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie

urologie-ansprechpartner-pop.jpg

Facharzt für Urologie, FEBU, Medikamentöse Tumortherapie

Doctor-medic Mihai Pop

Facharzt für Urologie, FEBU, Medikamentöse Tumortherapie

EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn

info@euregio-klinik.de
T +49 (0) 5921 84-0