Wechsel in der Pflegedirektion

Nach über 30 Jahren in der Pflegedirektion verabschiedet sich Bernhard Alsmeier in den Ruhestand und sein Nachfolger Thorsten Lohuis übernimmt

Seit über 30 Jahren arbeitet Bernhard Alsmeier als Pflegedirektor an der EUREGIO-KLINIK und verantwortet dabei mit über 600 Pflegekräften die größte Berufsgruppe innerhalb des Nordhorner Krankenhauses.

Als junger Auszubildender in der Pflege kam Alsmeier 1980 erstmalig mit den damaligen Kreis- und Stadtkrankenanstalten in Kontakt, nachdem er 1977 in den Niederlanden seine Pflegeausbildung begonnen hatte. Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde er auf der chirurgischen Männerstation eingesetzt. Dort arbeitete er viele Jahre direkt am Patienten und lernte dabei den stets abwechslungsreichen und auch fordernden Pflegealltag kennen. Nach Absolvierung eines Stationsleitungslehrgangs übernahm er 1985 die Stationsleitung auf seiner Station. Ab 1992 erhielt er die Möglichkeit, eine zweijährige Weiterbildung zur Pflegedienstleitung beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe in Offenbach zu besuchen. Parallel dazu konnte er sein vor der Weiterbildung begonnenes wirtschaftswissenschaftliche Studium als Diplomkaufmann abschließen. Als 1994 die Stelle der Pflegedienstleitung ausgeschrieben wurde, zögerte Alsmeier nicht lange und reichte seine Bewerbung ein. „Ich hatte mich gut vorbereitet und wollte mich der Herausforderung stellen“, so Alsmeier.

Dass er nach Zusage über 30 Jahre lang diese Stelle bekleiden würde, hätte sich er sich nicht vorstellen können. Ab dem Zeitpunkt begann eine Zeit des stetigen Wandels und der immer neuen Herausforderungen. „Der medizinische Fortschritt und ökonomische Zwänge beeinflussten zunehmend die Arbeit im Krankenhaus. So habe ich über die Zeit nicht nur bauliche Veränderungen, Umfirmierungen und Personalwechsel miterlebt. Ich habe auch gesehen, wie sich die Pflege verändert. Viele pflegerische Fachweiterbildungen ermöglichten es den Pflegenden in der Klinik, sich mit den medizinisch pflegerischen Herausforderungen weiter zu entwickeln. Veränderte Arbeitszeitmodelle, neue Berufsfelder, zunehmende Digitalisierung erforderten neue Pflegekonzepte – als Pflegedirektor musste ich immer informiert sein, damit sich nicht nur die Medizin, sondern auch die Pflege weiterentwickelt. Die Pflege von heute ist nicht mehr die von 1980. Wir haben große Fortschritte gemacht. Langweilig wurde mir in letzten über 30 Jahren jedenfalls nie“, erläutert Alsmeier mit einem Schmunzeln auf den Lippen.

Mit gutem Gefühl in den Ruhestand

Dass Alsmeier nach über 30 Jahren in der Pflegedirektion mit einem guten Gewissen in den wohlverdienten Ruhestand gehen kann, liegt wohl vor allem daran, dass die Nachfolge bereits gesichert und eingearbeitet ist. „Ich freue mich, mein Amt an meinen langjährigen Kollegen Thorsten Lohuis übergeben zu können. Er ist 2020, im Corona-Jahr also einem Krisenjahr, ins Team der Pflegedirektion eingestiegen und hat sich seit Tag 1 bewährt. Er wird die Pflege der EUREGIO-KLINIK sicherlich mit neuen Ansätzen prägen und weiter nach vorne bringen. So kann ich mich mit gutem Gefühl in den Ruhestand verabschieden“, so Alsmeier.

Thorsten Lohuis hat sein Krankenpflegeexamen im Marienkrankenhaus Nordhorn absolviert und nach verschiedenen Stationen die Fachweiterbildung operative und endoskopische Pflege in der EUREGIO-KLINIK abgeschlossen. 2012 übernahm er die Leitung des Zentral-OPs und der Zentralsterilisation. Zuletzt hatte Lohuis die Position des stellvertretenden Pflegedirektors inne. Berufsbegleitend erlangte er in den vergangenen Jahren den Bachelor of Arts (B. A.) Pflegemanagement und den Master of Business Administration (MBA) Gesundheitsmanagement.

An seine Stelle als stellvertretende Pflegedirektorin rückt Susanne Karrer, die zuletzt in der Pflegedirektion des kürzlich geschlossenen Krankenhauses Thuine tätig war.

Bei der offiziellen Verabschiedung und Begrüßung durch Klinikgeschäftsführer Michael Kamp bedankt sich die Klinikleitung bei Alsmeier für die jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit. „Herr Alsmeier, Sie haben das Bild der heutigen EUREGIO-KLINIK maßgeblich mitgestaltet und sich dabei immer mit hohem Engagement für Ihre Pflegekräfte eingesetzt. Bei Problemen standen Sie allen Beteiligten mit Rat und Tat zur Seite. Und nun wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten Krankenhausbelegschaft aber auch persönlich alles Gute für Ihren Ruhestand. Aber auch Ihren Nachfolgern Herrn Lohuis und Frau Karrer möchte ich bereits jetzt meinen Dank für den reibungslosen Übergang aussprechen. Ich freue mich auf die künftige sehr konstruktive Zusammenarbeit“, so Kamp.

Logo NextGeneration

EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn

info@euregio-klinik.de
T +49 (0) 5921 84-0