Betriebsrat
Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung aller Beschäftigten der EUREGIO-KLINIK Grafschaft Bentheim Holding GmbH und ihren Tochtergesellschaften. Er setzt sich aus 15 Mitgliedern zusammen und wird alle 4 Jahre von den Beschäftigten neu gewählt.
„Wir sehen eine wesentliche Aufgabe darin, an den Zielen der EUREGIO-KLINIK mitzuarbeiten, damit auch in schwierigen Zeiten des Gesundheitswesens attraktive Arbeitsplätze erhalten bzw. geschaffen werden. Gemeinsam mit der Geschäftsführung tragen wir Verantwortung für den größten Wert des Unternehmens, für die Beschäftigten", so Betriebsratsvorsitzende Anke Lohrberg.
Eingebettet in das Gremium Betriebsrat ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die sogenannte JAV vertritt gemeinsam mit dem Betriebsrat die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden.
Den Betriebsrat der EUREGIO-KLINIK bilden 15 Mitglieder, die von den Beschäftigten gewählt werden. Zu Beginn der Wahlperiode wählt der Betriebsrat aus seiner Mitte heraus einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Dem Betriebsrat stehen für seine tägliche Arbeit insgesamt 3 Freistellungen zu. Die Betriebsratssitzungen finden alle zwei Wochen dienstags um 14.00 Uhr statt. Auf den Betriebsratssitzungen werden vor allem die sogenannten personellen Einzelmaßnahmen (Einstellung, Versetzung, Kündigung etc.) wie auch die kollektiven Maßnahmen (Betriebsvereinbarungen, Arbeitszeitänderungen etc.) besprochen und beschlossen.
Es finden monatliche Gespräche zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat statt. Zudem spricht der Betriebsrat wöchentlich mit der Pflegedienstleitung und dem Personalleiter.
Zu den allgemeinen Aufgaben der Interessenvertretung gehören:
-
die Überwachung der zu Gunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften
-
Überwachung der Einhaltung der Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
-
Entgegennahme und Überprüfung von Anregungen und Beschwerden
-
Verhandlungen mit Arbeitgeber auf Erledigung und Abhilfe
-
Förderung von Beschäftigung vor allem älterer Beschäftigter
Für den besonderen Schutz von schwerbehinderten Beschäftigten gibt es eine gewählte Schwerbehindertenvertretung, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Integration von Schwerbehinderten im Betrieb befasst. Der Betriebsrat ist durch die Vorsitzende im Aufsichtsrat vertreten um dort die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Regelmäßig nimmt ein Mitglied des Betriebsrates an Bewerbergesprächen und dem Auswahlverfahren zur Stellenbesetzungen teil. Auch entsendet der Betriebsrat regelmäßig Mitglieder in die unterschiedlichsten Projekte. In der Steuerungsgruppe Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) hat der Betriebsrat durch die Vorsitzende den Vorsitz. Diese Steuerungsgruppe tagt 4-mal im Jahr.
Öffnungszeiten Betriebsratsbüro:
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Kontaktadresse:
Betriebsrat
EUREGIO-KLINIK
Albert Schweizer Str. 10
48527 Nordhorn