Ambulante Narkosen
Nicht alle Operationen machen einen stationären Aufenthalt erforderlich.
Daher haben wir im Bereich unseres Aufwachraumes Räumlichkeiten speziell für die Durchführung einer ambulanten Operation geschaffen. Nachdem Sie sich am Tage der ambulanten Operation beim Sekretariat der Anästhesie in unmittelbarer Nähe des OP angemeldet haben, nehmen Sie bitte im Wartebereich Platz. Sie werden dann von einer Anästhesiepflegekraft des Aufwachraumes aufgerufen und zu Ihrer Umkleide geleitet. Dort können Sie sich für die ambulante Operation umziehen und Ihre Kleidung und Wertgegenstände in einem für Sie reservierten Schrankcontainer verstauen. Der Schlüssel verbleibt bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen. Nach erfolgter Operation werden Sie in einem speziellen Bereich des Aufwachraumes für ambulante Patienten weiterbetreut. Auch ist es möglich, dass ein Angehöriger neben ihrem Bett wacht und Sie in der Aufwachphase neben den Anästhesiepflegekräften begleitet. So ist hier eine enge Einbindung und Betreuung der Patienten durch die Angehörigen erwünscht und möglich. Im Notfall aber kann sich der Patient auf alle Möglichkeiten einer modernen Klinik verlassen.
Erst wenn alle Narkosewirkungen abgeklungen sind, werden Sie vom Narkosearzt sowie dem operierenden Kollegen noch einmal untersucht und können dann in Begleitung Ihrer Angehörigen nach Hause entlassen werden. Sollten zu Hause Probleme auftreten, so sind die Mitarbeiter der EUREGIO-KLINIK rund um die Uhr über die Zentrale erreichbar: Telefon +49 (0) 59 21-84-0.
Zu Ihrer Information haben wir für Sie ein Merkblatt bei ambulanten Narkosen entwickelt.