Ehrenamtlicher Krankenhaushilfsdienst
Wer anderen hilft, hilft auch sich selbst
Gesundheitsexperten sind sich einig: Wer etwas für sich selbst tun will, braucht den sozialen Kontakte und den Austausch mit anderen Menschen. Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Kommunikation mit anderen trainieren unsere geistige Fitness optimal. Der Ehrenamtliche Krankenhaushilfsdienst der Euregio-Klinik verbindet beides in idealer Weise. Da kommen Menschen an, die sich oft in einer Ausnahmesituation befinden. Ihr gewohntes Leben wurde durch eine Erkrankung unterbrochen. Sie müssen sich in Behandlung begeben.
In dieser Situation sind viele sehr dankbar für eine praktische Hilfe. Wir bieten Begleitung auf dem Weg durch das Krankenhaus. Wir helfen bei der Beschaffung von Dingen, die in der Eile zu Hause vergessen worden sind oder ganz einfach beim Aufladen einer Telefonkarte. Oft ergeben sich persönliche Gespräche, die sehr unterstützend sein können. Auf diese Weise hilft unser Dienst eine niedrige Schwelle beim Eintritt in die Klinik zu bauen. Wir geben Orientierung, praktische Hilfe und sind ein Kontaktangebot in einer existenziellen Situation.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in diesen Dienst umfangreich eingearbeitet. Unser bundesweiter Trägerverein bietet überregionale Schulungen an. Wir treffen uns zu regelmäßigen Besprechungen. Daneben sorgen auch Ausflüge für einen guten Zusammenhalt und eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre in unserer Gruppe der „Grünen Damen und Herren“.