Die Klinik für Anästhesiologie, postoperative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin bietet Ihnen das breite Spektrum einer anästhesiologischen Tätigkeit. Wir versorgen mehr als 9.000 Patienten jährlich intraoperativ in den Kliniken Allgemein- und Viszeralchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde, Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie sowie Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zur Anwendung kommen alle modernen Anästhesieverfahren inklusive der sonographiegestützen Regionalanästhesie. Während wir auf der Intensiv- und Überwachungsstation jährlich mehr als 700 operative Patienten versorgen, werden auf der unter Leitung der Anästhesie stehenden Schmerz- und Palliativstation jährlich mehr als 400 Patienten versorgt. Abgerundet wird die Tätigkeit durch die notärztliche Versorgung der Grafschaft Bentheim mit mehr als 1.400 Einsätzen jährlich. Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten (die volle Weiterbildungsermächtigung ist beantragt) und die Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Intensivmedizin sowie Rettungsmedizin
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
-
Medizinische (Mit-)Betreuung der Patienten
-
Erlernen und Anwenden moderner Diagnostik- und Behandlungsmethoden
-
Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Fachabteilungen und Berufsgruppen
Ihr Profil:
-
Abgeschlossenes Medizinstudium (Approbation), idealerweise mit ersten Erfahrungen in der Anästhesie
-
Sie arbeiten lösungsorientiert und sind interessiert an komplexen Aufgaben
Wir bieten Ihnen:
-
Arbeitsplätze mit modernster Technik wie EEG-Monitoring und EDV-gestützter papierloser Dokumentation
-
Eine langfristige Perspektive und die Mitarbeit in einem kollegialen Team
-
Unterstützung bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen
-
Eine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
-
Eine eigene Kinderbetreuung im EUREGIO Spatzennest
-
Benefits wie z. B. Dienstrad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness WELL PASS und viele weitere Vorteile
Noch Fragen?
Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Andreas Meißner unter Tel. +49 (0) 5921 84-1681 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!