Der Alltag von Familien mit einem schwerkranken oder einem Kind mit Beeinträchtigung ist oft von Belastungen geprägt. Geschwisterkinder stehen dabei vor besonderen Herausforderungen, können jedoch auch wertvolle Entwicklungschancen erleben.
Unser präventives Projekt „Geschwister stärken" unterstützt diese Kinder, fördert ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, mit Herausforderungen besser umzugehen. In einem geschützten Raum bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen, neue Stärken zu entdecken und in einer unterstützenden Gemeinschaft positive Erfahrungen zu sammeln. Dabei stärken wir ihr Selbstbewusstsein und das Bewusstsein für die wichtige Bedeutung ihrer Rolle innerhalb der Familie. So wird jedes Kind in seiner einzigartigen Rolle wertgeschätzt und gestärkt.
Kinder und Jugendliche (4-18 Jahre), die ein Geschwisterkind haben, welches von Behinderungen oder chronischen Krankheiten betroffen ist:
Besondere Berücksichtigung erhalten:
Mit einem Jahresplan für die Gruppenangebote ermöglichen wir den Familien eine einfache Organisation. Der Standort in Nordhorn bietet verschiedene Räumlichkeiten, die je nach Gruppe angepasst werden. Die Gruppentreffen finden im ca. monatlichen Wechsel statt, während für die Minis angepasste, im Voraus festgelegte Termine vorgesehen sind, die ebenfalls für ein Jahr strukturiert sind. Von hier aus starten wir Ausflüge und führen unterschiedliche Gruppenaktivitäten durch.