Ein Projekt der EUREGIO-KLINIK und der Lebenshilfe Nordhorn

Geschwister stärken

Was ist das Projekt „Geschwister stärken“?

Geschwister stärken Logo.jpg

Der Alltag von Familien mit einem schwerkranken oder einem Kind mit Beeinträchtigung ist oft von Belastungen geprägt. Geschwisterkinder stehen dabei vor besonderen Herausforderungen, können jedoch auch wertvolle Entwicklungschancen erleben.

Unser präventives Projekt „Geschwister stärken" unterstützt diese Kinder, fördert ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, mit Herausforderungen besser umzugehen. In einem geschützten Raum bieten wir den Kindern die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen, neue Stärken zu entdecken und in einer unterstützenden Gemeinschaft positive Erfahrungen zu sammeln. Dabei stärken wir ihr Selbstbewusstsein und das Bewusstsein für die wichtige Bedeutung ihrer Rolle innerhalb der Familie. So wird jedes Kind in seiner einzigartigen Rolle wertgeschätzt und gestärkt.

Wer hat einen Anspruch?

Kinder und Jugendliche (4-18 Jahre), die ein Geschwisterkind haben, welches von Behinderungen oder chronischen Krankheiten betroffen ist:

  • Minis (4-8 Jahre)
  • Kids (8-13 Jahre)
  • Teens (14-18 Jahre)

Besondere Berücksichtigung erhalten:

  • Geschwisterkinder von intensivpflegebedürftigen Kindern
  • Kinder mit speziellem Bedarf, die Einzelkontakte benötigen

Unser Angebot

Mit einem Jahresplan für die Gruppenangebote ermöglichen wir den Familien eine einfache Organisation. Der Standort in Nordhorn bietet verschiedene Räumlichkeiten, die je nach Gruppe angepasst werden. Die Gruppentreffen finden im ca. monatlichen Wechsel statt, während für die Minis angepasste, im Voraus festgelegte Termine vorgesehen sind, die ebenfalls für ein Jahr strukturiert sind. Von hier aus starten wir Ausflüge und führen unterschiedliche Gruppenaktivitäten durch.

kinder-jugendklinik-geschwistertag-01.jpg

Unser Angebot

Je nach Bedarf erfahren Kinder und Jugendliche u.a.:

  • Spaß und kreative Aktionen, die ihnen helfen, ihre Ressourcen zu entdecken, ihre Wünsche und Interessen zu benennen und aktiv mitzugestalten
  • Erlebnispädagogische Angebote, individuell abgestimmt auf die Interessen der Kinder
  • Gruppenaktivitäten, die das Selbstbewusstsein stärken und das Zugehörigkeitsgefühl fördern
  • Individuelle Unterstützung in Einzelgesprächen, die den Transfer in den Alltag erleichtern, sowie Entspannungs- und Achtsamkeitstraining

Gemeinsam geben wir den Kindern die Freiheit, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und aktiv zu gestalten. Sie erleben, wie sie Einfluss nehmen und ihre Welt selbstbewusst und mit Freude gestalten können.

kinder-jugendklinik-geschwistertag-02.jpg

Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt

  • Wir sind Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium im Bereich Sozialpädagogik oder einer pädagogischen Berufsausbildung, ausgebildete Fachkräfte im Bereich „Geschwister stärken“ oder Pflegekräfte mit spezieller Erfahrung in der Kinderkrankenpflege
  • Wir arbeiten partizipativ und ressourcenorientiert
  • Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder
  • Wir fördern den Austausch durch regelmäßige Elternabende und Gespräche
  • Wir nehmen an fachlichen Weiterbildungen und Supervisionen teil
kinder-jugendklinik-geschwistertag-03.jpg

Beantragung und Kosten

Für die Familien des „Geschwister stärken“-Projektes entstehen keine Kosten.

  • Die Finanzierung erfolgt durch regelmäßige Spendeneinnahmen, unter anderem von der Heinrichs-Rammelkamp Stiftung, sowie durch die großzügige Förderung von Aktion Mensch bis 2029
  • Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorgespräch mit der Koordinatorin sowie das Ausfüllen der Anmeldeformulare, Einverständniserklärungen und Fragebögen
  • Zudem wird um die Teilnahme an den jährlichen Elternabenden und Familienveranstaltungen gebeten

Kontakt und Anmeldung

Caroline Bonte
Bunter Kreis der EUREGIO-KLINIK

Tel. +49 (0) 5921 84-4328
caroline.bonte@euregio-klinik.de

Melina Carlucci
Projektkoordinatorin „Geschwister stärken" der Lebenshilfe Nordhorn

Tel. +49 (0) 152 56461000
geschwisterstaerken@lebenshilfe-grafschaft.de

Überschrift

kinder-jugendklinik-Logo-HRS.jpg

Gefördert durch die Heinrichs-Rammelkamp-Stiftung

Logo NextGeneration

EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Str. 10
48527 Nordhorn

info@euregio-klinik.de
T +49 (0) 5921 84-0