Für Ärzte
https://euregio-klinik.de/medizinische-angebote/psychiatrie-und-psychotherapie
Wir sind durch die Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung von Assistenzärzten im Bereich Neurologie (36 Monate, inkl. 6 Monate neurologische Intensivmedizin) ermächtigt. Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir hier einige Hinweise geben.
Die Weiterbildung in der Neurologie erfolgt nach einem weitgehend festen Curriculum wie folgt:
- 12 Monate allgemeine Neurologie
- 6 Monate Stroke-Unit/Neurointensiv
- 6 Monate Neurosonologie
- 6 Monate zentrale Patienten-Aufnahme
- 6 Monate EMG, evozierte Potentiale
Der Tausch einzelner Blöcke mit Änderung der Reihenfolge ist bei besonderen Erfordernissen und individuellen Bedürfnissen möglich. Die EEG-Ausbildung, Neurosonographie, evozierte Potentiale und EMG erfolgen berufsbegleitend über jeweils 6 Monate. Die neuroradiologische Ausbildung erfolgt in einem "Krankenhaus der kurzen Wege" im täglichen Kontakt sowie in mehrmals wöchentlichen radiologischen Konferenzen. Der bisherige Weiterbildungsverlauf und die Weiterbildungsziele für das kommende Jahr werden jährlich am Ende des Kalenderjahres in einem Weiterbildungsgespräch gemeinsam besprochen. Das erforderliche Ausbildungsjahr Psychiatrie bieten wir Ihnen in der hiesigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Chefarzt Dr. med. Ansgar Siegmund) an.
Flankiert wird Ihre Weiterbildungszeit von kontinuierlichen Fortbildungen. Hierzu zählen interne Fortbildungen sowie auswärtige Sonografie- und DGKN-Kurse. Sie haben außerdem die Möglichkeit, regelmäßig an externen Fortbildungen wie z. B. der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie oder der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie mit Kompaktkursen u. a. teilzunehmen. Der Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, der ebenfalls über die EUREGIO-KLINIK bezahlt wird, ist vorgesehen.
Der Chefarzt der Abteilung ist DEGUM-Ausbilder der Stufe II für spezielle neurologische Ultraschalluntersuchungen und Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität Münster. Es ist möglich, im Fach Neurologie Doktorarbeiten anzufertigen und durch die Universität Münster promoviert zu werden.
Auch in unserer Funktion als Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster legen wir großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung junger ärztlicher Kollegen. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen mit dem zuständigen Chef- bzw. Oberarzt werden die Fortschritte und Kenntnisse und die individuellen Weiterbildungsinhalte und –ziele besprochen. Zwischenzeugnisse und Beurteilungen sind selbstverständlich jederzeit möglich.